Unterschiede von Molkenprotein-Isolat (WPI) und Molkenprotein-Konzentrat (WPC)
Als Private Label Hersteller für Sportnahrung arbeitet nutrineo mit den Molkeneiweißen wie Molkenprotein-Isolat und Molkenprotein-Konzentrat. Sie wirken auf unterschiedliche Art und Weise im Körper und können daher für verschiedene Zwecke genutzt werden.
Molkenprotein-Isolat (WPI)
Molkenprotein-Isolat (WPI) besteht aus kurzen Eiweißketten und Peptiden und kann zügig vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt werden. Es ermöglicht einen schnellen Transport der Proteine durch den Körper zu den Muskeln. So kann zum Beispiel durch die Einnahme von Molkenprotein-Isolat nach dem Sport wieder zügig ein Gleichgewicht hergestellt werden, um die Muskeln ausreichend zu versorgen.
Molkenprotein-Konzentrat (WPC)
Molkenprotein-Konzentrat (WPC) verfügt im Gegensatz zu Molkenprotein-Isolat (WPI) noch über Molekülketten, wodurch es langsamer verdaut wird. Beim Molkenprotein-Konzentrat sind noch Laktose und Lipide vorhanden, die bei der Herstellung von Molkenprotein-Isolat komplett herausgefiltert werden.
Hochwertige Molkeneiweiße dank Cross-Flow-Microfiltration
Unsere WPC und WPI sind ultrafiltriert und werden durch CFM gewonnen. Was bedeutet das? Als kaltverarbeitetes Protein wird Eiweiß verstanden, dass auf Basis von Cross-Flow-Microfiltration (CFM) gewonnen wird.
Herstellungsprozess mit Ultra- und Mikrofiltration
Bei der CFM-Methode handelt sich um ein einfaches Filtrationsprinzip, bei der verschiedene Filter verwendet werden. Diese sorgen für einen mechanischen Ausschluss bestimmter Größen. Geht es um die Herstellung von Molkenprotein-Konzentrat oder Molkenprotein-Isolat (auch Whey-Konzentrat beziehungsweise Whey-Isolat genannt), werden sämtliche Inhaltsstoffe in der flüssigen Molke zurückgehalten, die größer als die ultrafeinen Poren der Membran sind. Ziel ist es, essentielle Aminosäuren zu erhalten.
Vorteil der Cross-Flow-Microfiltration
Der Verarbeitungsprozess kommt ohne Chemikalien aus. Whey-Proteine, die auf diese Weise verarbeitet werden, zählen daher zu den reinsten und qualitativ hochwertigen Eiweißen.