Private
Label

Proteinquelle (nicht nur) für Sportler

Hochwertige Private Label Proteinpulver mit Milchproteinen

Ihre Eiweißpulver-Eigenmarke soll ein voller Erfolg werden – dafür gibt nutrineo als Private Label Hersteller von Proteinpulver mit Milchproteinen 100 Prozent! Ob effektive Sportlernahrung oder vollwertige Nahrungsergänzung: In unseren Proteinpulvern entfalten die Milchproteine ihre Wirkung!

Jetzt Produktblatt herunterladen

Milch hat einen durchschnittlichen Eiweißgehalt von 3,5 Prozent. Sie enthält allerdings verschiedene Eiweißarten. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Wirkungen unterscheidet man bei Milchproteinen die beiden Hauptgruppen Caseine und Molkenproteine.

Caseine: Mit 80 Prozent bilden Caseine den Hauptanteil in der Milch. Man unterscheidet zwischen micellarem Casein und Calciumcaseinat. Die Casein-Herstellung findet durch Gerinnung und Absiebung statt, wenn zum Beispiel Lab zugegeben wird. Hierbei handelt es sich um ein Gemisch aus den Enzymen Chymosin und Pepsin, welches aus dem Labmagen junger Wiederkäuer gewonnen und zum Ausfällen des Milcheiweißes bei der Käseherstellung benötigt wird. Der sogenannte Käsebruch wird zunächst ausgepresst und dann meistens auf einem Walzentrockner oder Extruder zum Kasein-Pulver getrocknet. 

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen über Proteinpulver mit Caseinen.

Molkeproteine: Molkeproteine werden oft unter dem Begriff „Whey“ zusammengefasst. Sie machen etwa 20 Prozent der Molkenproteine in der Milch aus und werden während der Käse- oder Casein-Produktion aus der Molke gewonnen. Man unterscheidet zwischen Mokenprotein-Isolat (WPI) und Molkenprotein-Konzentrat (WPC).

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unsere Leitungen als Private Label Hersteller von Molkenprotein .

Bei Milchprotein-Pulver hingegen handelt es sich um ein Konzentrat aus Magermilch, das durch Ultrafiltration gewonnen und dann durch Verdampfung und anschließende Sprühtrocknung zu einem Pulver konzentriert wird.

Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Proteinarten

Protein ist nicht gleich Protein. Dies bezieht sich nicht nur auf die Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Proteinen. Auch Whey und Casein unterscheiden sich als Milchproteine in ihrer Wirkung und haben viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Als Private Label Hersteller von Sportlernahrung setzen wir daher in einem Eiweiß-Shake bestimmte Proteinzusammensetzungen ein und für Diätprodukte im Gewichtsmanagement-Bereich eine andere.

Proteine finden an vielen Stellen Verwendung:

  • in Käse
  • in Joghurt
  • in Energieriegeln
  • in Getränken
  • in Fleisch
  • als funktionelle Zutat zur Stabilisierung von Emulsionen
  • für die Herstellung von Fettanreicherungen
  • für Garnierungen und Schäumer

In den nutrineo-Proteinshakes oder Mahlzeitenersatz-Produkten kommen Milch- und Molkenproteine aufgrund ihrer guten organischen Verstoffwechselung zum Einsatz. So tragen Proteine zum Erhalt und Zunahme von Muskelmasse bei. nutrineo hat aber auch Eiweiß-Shakes mit pflanzlichen Proteinen zum Muskelaufbau, beispielsweise aus Soja, Hafer oder Reis im Sortiment. Diese sind für Vegetarier geeignet und auch in Bio-Qualität erhältlich.

Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit nutrineo

Welche Proteinkombination ist die geeignete für ihre Zielgruppe? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat direkt und persönlich zur Verfügung, um den idealen Plan für ihren Erfolg zu schmieden. Von der Produktkonzeption bis zur Auslieferung: Bauen sie auf unsere Erfahrung und unsere Kompetenz. Wir können für Sie bestehende Pulverrezepturen aus unserem Produkt-Baukasten bereits ab einer Menge von 2 Tonnen und Flüssigkeiten (RTD) ab einer Menge von 10.000 Liter produzieren.

Jetzt kontaktieren

 

Wei­te­re Pro­dukt­va­ri­an­ten für Pro­tein­pul­ver