Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Proteinarten
Protein ist nicht gleich Protein. Dies bezieht sich nicht nur auf die Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Proteinen. Auch Whey und Casein unterscheiden sich als Milchproteine in ihrer Wirkung und haben viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Als Private Label Hersteller von Sportlernahrung setzen wir daher in einem Eiweiß-Shake bestimmte Proteinzusammensetzungen ein und für Diätprodukte im Gewichtsmanagement-Bereich eine andere.
Proteine finden Verwendung in Käse, Joghurt, Energieriegeln, Getränken und Fleisch, werden aber auch als funktionelle Zutat zur Stabilisierung von Emulsionen und für die Herstellung von Fettanreicherungen, Garnierungen und Schäumern verwendet.
In den nutrineo-Proteinshakes oder Mahlzeitenersatz-Produkten kommen Milch- und Molkenproteine aufgrund ihrer guten organischen Verstoffwechselung zum Einsatz. So tragen Proteine zum Erhalt und Zunahme von Muskelmasse bei. nutrineo hat aber auch Eiweiß-Shakes mit pflanzlichen Proteinen zum Muskelaufbau, beispielsweise aus Soja, Hafer oder Reis im Sortiment. Diese sind für Vegetarier geeignet und auch in Bio-Qualität erhältlich.
Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit nutrineo
Welche Proteinkombination ist die geeignete für ihre Zielgruppe? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat direkt und persönlich zur Verfügung, um den idealen Plan für ihren Erfolg zu schmieden. Von der Produktkonzeption bis zur Auslieferung: Bauen sie auf unsere Erfahrung und unsere Kompetenz. Wir können für Sie bestehende Pulverrezepturen aus unserem Produkt-Baukasten bereits ab einer Menge von 2 Tonnen und Flüssigkeiten (RTD) ab einer Menge von 10.000 Liter produzieren. Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf!