nutrineo
STORIES

  Produkte
  Nutrineo
  17.08.2019

Frauen im Fokus

Die durchschnittliche Sportlerin nimmt sich nicht als Profi-Athletin wahr. In der Regel trainieren Frauen, um Ihren Körper zu formen, Stress abzubauen, sich fit zu fühlen oder auch um ihr Körpergewicht zu halten beziehungsweise abzunehmen.

Mit der richtigen Sporternährung können dabei im Training der Muskelaufbau unterstützt und im Idealfall sowohl die Fettverbrennung als auch die eigene Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Wer intensiv Sport treibt oder für Wettkämpfe trainiert, sollte daher seine Ernährung entsprechend anpassen. Wichtig dabei: Die jeweilige Sporternährung richtet sich nicht nur an der jeweiligen Sportart aus, sondern auch an Alter, Geschlecht und Fitnessstand.

Allerdings haben Frauen und Männer unterschiedliche Anforderungen an entsprechende Ernährung. Wird beispielsweise berücksichtigt, dass zum Beispiel ein 25-jähriger Mann meistens größer als eine Frau gleichen Alters ist und zudem auch zu etwa 45 Prozent aus Muskeln besteht, während der Körper einer Frau zu 25 bis 30 Prozent aus Fett und nur unwesentlich mehr aus Muskeln zusammengesetzt ist, ergeben sich daraus völlig unterschiedliche Bedürfnisse im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung.

Eine aktuelle Studie aus dem Bereich Sportlernahrung zeigt auf, dass beispielsweise Krafttraining überproportional von Männern im Alter von 16 bis 39 Jahren betrieben wird. Frauen hingegen bevorzugen Ausdauersportarten wie Laufen oder Walken.1 Frauen und Männer haben auch verschiedene Sichtweisen auf Sportlernahrung und gehen am Regal bei der Produktauswahl unterschiedlich vor. Beide Geschlechter nutzen Sportlernahrung zur Leistungssteigerung, allerdings wünschen sich weibliche Kunden natürliche Produkte ohne künstliche Additive. Guter Geschmack und eine praktische Verpackungslösung stehen für Frauen dabei ebenfalls im Fokus.2

Ein Produkt, das beide Geschlechter ansprechen soll, kann das Potenzial nicht ausnutzen, das sich durch eine getrennte Ansprache ergeben würde. Daher bietet ein geschlechtsspezifisches Marketing, auch als Gendermarketing bezeichnet, sowohl direkt bei den Produkten als auch in der Ansprache am Regal eine Chance für Sportlernahrungsprodukte.

Quellen:
1 Consumer Insights Sports Nutrition, 2014, Mafowerk
2 Consumer Insights Sports Nutrition, 2014, Mafowerk

Das Konzept: Lady Fitness Support & Recovery

„Im Sportlernahrungsmarkt beobachten wir eine gesteigerte Nachfrage nach fettarmen und proteinhaltigen Produkten sowie RTD- Formaten“, erklärt Verena Claus, Produktmanagerin bei nutrineo, der Health-Food-Sparte der Uelzena-Gruppe. Speziell Frauen suchen immer häufiger nach natürlichen „Frei-von“-Produkten, die durch Vitamine, Mineralstoffe oder andere Zutaten angereichert sind. „Wir verzeichnen auch eine zunehmende Nachfrage nach Proteingetränken mit pflanzlichen Proteinanteilen, zum Beispiel Reis- oder Erbsenproteinen. Verbraucherinnen achten dabei auf natürliche Produktlösungen, beispielsweise wasserlösliche, zuckerarme Shakes ohne künstliche Zusätze, und kleine, ansprechende Portionsgrößen, beziehungsweise RTD-Lösungen.“

Bei der Entwicklung des Innovationskonzepts Lady-Fitness Support & Recovery widmeten sich die nutrineo-Experten genau diesen Anforderungen. Der wohlschmeckende Support & Recovery Shake ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt. Angereichert mit einem speziellen Vitamin- und Mineralstoffkomplex unterstützt der Drink auf Proteinbasis sowohl die Muskelstraffung während des Trainings als auch eine entsprechende Muskelregeneration nach dem Work-out. Als kalorienbewusste Alternative wird der Shake mit Wasser angerührt und mit Stevia gesüßt. Er ist fettfrei und enthält keine Konservierungsstoffe.

Sechs Jahrzehnte Erfahrung

Als Full-Service-Dienstleister unterstützt nutrineo Unternehmen, die an diesem schnell wachsenden Markt teilhaben möchten. „Unternehmen, die Private-Label-Produkte auf den Markt bringen wollen, können mit ihren Fragen gern zu uns kommen“, fügt Verena Claus hinzu. „Wir entwickeln Ideen, prüfen die Machbarkeit, klären die Verwendung möglicher gesundheitsbezogener Aussagen ab und kümmern uns um die Verpackung und vieles mehr. Unser Service basiert auf den langjährigen Erfahrungen der Uelzena-Gruppe, die seit sechs Jahrzehnten als Lieferant und innovativer Problemlöser für die Lebensmittel- und Milchindustrie tätig ist.“

Weitere Inhalte
Produkte News Termine