Nutrineo
Stories

  News
  nutrineo
  24.03.2020

Vegane Ernährung und Sport

Vegetarismus - Nur ein Trend?

Vegetarismus bezeichnet eine fleischlose Ernährung, während Veganismus den Verzicht auf jegliche tierische Erzeugnisse also auch auf Milch, Honig und Eier bedeutet. Über die Verbreitung dieses Ernährungsstils existieren unterschiedliche Angaben, eindeutig ist jedoch ein Trend zum Wachstum dieser Zielgruppe sichtbar. (Quelle: Statista 2020)

Vegane Produkte in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland ist der größte Markt für vegane Produkte auf der Welt, gefolgt von Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Nach einer Allensbach-Studie essen rund sechs Millionen Menschen (ab 14 Jahren) vegetarisch, und etwa eine Million Menschen sind Veganer. Darüber hinaus gibt es Menschen, die selten Fleisch essen oder nur einzelne Produkte vegan kaufen, wie es oft bei Milchalternativen der Fall ist. Lange Zeit haben vor allem Start-ups den Ernährungstrend angeführt. Inzwischen setzen immer mehr Großunternehmen auf diese Form der Ernährung und entwickeln zusätzlich Produkte für diesen Markt. In einer Umfrage gaben mehr als 84 Prozent der Deutschen an, sich für eine gesunde Ernährung zu interessieren. Die Hersteller profitieren von diesem Interesse, denn vegane Produkte sollen besser für Umwelt, Gesundheit und Klima sein.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Kontaktieren Sie uns!

Verena Claus

Verena Claus
Marketingleiterin
E-Mail: verena.claus@nutrineo.com
Kontakt aufnehmen

Kraftsport und Ausdauersport – ist vegane Ernährung hilfreich?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise ist in jedem Fall wichtig, um gute Leistungen im Sport zu erbringen. Wer sich vegan ernährt sollte nicht nur darauf achten, was er weglässt. Neben dem Verzicht auf tierische Produkte muss man sicherstellen, genügend Proteine, Vitamine, Kalzium oder Eisen zu sich zu nehmen. Ein hohes Maß an Vitaminen und Mineralstoffen steckt in den fruchtigen Superfoods – eine ideale Ergänzung für den Muskelaufbau.

Gerade Milchprodukte stellen für Kraftsportler eine wichtige Proteinquelle dar. Allerdings sind Fette und Kohlenhydrate für den Muskelaufbau ebenso wichtig. Alle drei Makronährstoffe können auch über die vegane Ernährung aufgenommen werden. Der deutsche Kraftsportler Patrik Baboumian etwa gewann als Veganer 2011 den Wettbewerb zum „Strongest Man“.

Sportler und sogar Spitzensportler aus dem Bereich Ausdauersport beschäftigen sich sogar zunehmend mit veganer Ernährung. Hier ist ein leichtes Körpergewicht von Vorteil. Sportgrößen wie Formel1-Pilot Lewis Hamilton oder Tennisspieler Novak Djokovic sind bekennende Veganer und preisen diese auch öffentlich an.

Vegane Proteinshakes – lecker und gesund!

Die Herausforderung bei der veganen Ernährung ist es also, dem Körper alle wichtigen Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Beim Sport, wo Muskeln oder Ausdauer aufgebaut werden sollen, ist das umso wichtiger. Auch für nutrineo als Private-Label-Hersteller für Proteinpulver ist der vegane Bereich daher seit langem ein Forschungs- und Entwicklungsfeld. Simone Tückmantel, Vertriebsmanagerin bei nutrineo, sagt: „Die Anfragen nach pflanzlichen Produkten nehmen stark zu, weshalb unsere Produktentwickler stets damit beschäftigt sind, neue Produkte in dem Bereich zu kreieren. Zur Private-Label Messe in Amsterdam (PLMA) stellen wir in diesem Jahr zum Beispiel soja-freie, vegane Proteinshakes vor.“  „Eine große Herausforderung bei der Entwicklung war unter anderem die Überdeckung der etwas eigen schmeckenden, pflanzlichen Proteine aus Erbse oder Reis“, so Alina Petereit, Entwicklerin bei nutrineo. „Mit dem neuen Mango-Bananen-Shake ist uns das gut gelungen.“

Produkte für die „Schönheit von innen“

Ein anderer aktueller Trend für Gesundheitsprodukte sind Konzepte für die „Schönheit von innen“. Unsere nutrineo-Experten haben hier interessante Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt, in denen Rohstoffe wie z.B. Kollagen, Kurkuma, Ingwer oder Mineralstoffe wie Biotin, Zink oder Kupfer zum Einsatz kommen, die zur Erhaltung von gesunder Haut, Haaren und Nägeln beitragen. Ab April werden unseren Kunden Produkte wie der Beauty Ice Tea mit Kollagen, eine Kurkuma-Zimt-Honig-Milch und ein Ballaststoff-Shake mit Kurkuma vorgestellt.

Energetischer Boost gegen Müdigkeit

Zusätzlich bieten wir unseren potenziellen Geschäftspartnern ein Direktgranulat mit Guarana für den energetischen Boost an. Das Granulat kann direkt auf die Zunge gegeben und ohne Wasser eingenommen werden. Perfekt für die Einnahme unterwegs, im Büro oder beim Sport. Die zugesetzten Vitamine D und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und B6 und B12 zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Der Clou: Der erfrischende Gurken-Limette-Geschmack!

Vegane Produkte
in der Entwicklung

Produktentwicklerin Alina Petereit beschäftigt sich im nutrineo Team mit der Entwicklung von veganen  Altenativen.  Als innovativer Ideengeber für die Lebensmittelindustrie stellen wir unseren Kunden proaktiv neue interessante Produktentwicklungen vor, ob im veganen Bereich, konventionelle Sportnahrung oder Produkte  "Beauty from inside".

 

 

Deutschland ist bedeutender Markt für vegetarische/vegane Produkte

Der Umsatz mit vegetarischen und veganen Lebensmitteln in Beutschland hat einen Zuwachs von 2017 bis 2019 von über 64%.(Quelle: Nilesen/ Statista 2019)

 

 

 

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Kontaktieren Sie uns!

Verena Claus

Verena Claus
Marketingleiterin
E-Mail: verena.claus@nutrineo.com
Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren