Gelenk-schmerzen

  Produkte
  nutrineo
  16.12.2021

Gelenkschmerzen bekämpfen

Ernährung für gesunde Gelenke

Muskeln allein können unser starres Skelett nicht bewegen. Dazu benötigen wir Sehnen und Bänder, die die Kraft unserer Muskeln in gesteuerte Bewegungen umwandeln. Erst das erfolgreiche Zusammenspiel von Muskeln, Gelenke, Knochen, Sehnen und Bändern ermöglicht uns das Sitzen, Stehen oder den aufrechten Gang. Doch mit zunehmendem Alter und Gelenkverschleiß können Arthrose oder andere Entzündungsprozesse zu Schmerzen und Bewegungsproblemen führen. Mit der passenden Ernährung können Sie effektiv dazu beitragen, dass Ihre Gelenke geschont und Schmerzen vermieden werden. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, welche Lebensmittel hierbei unverzichtbar sind.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Kontaktieren Sie uns!

Verena Claus

Verena Claus
Marketingleiterin
E-Mail: verena.claus@nutrineo.com
Kontakt aufnehmen

Ernährung bei Gelenkschmerzen – diese Nährstoffe sind für gesunde Gelenke, Knochen und Muskeln wichtig

Für gesunde Muskeln, Gelenke und Knochen ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung unverzichtbar. Einige Vitamine und Mineralstoffe nehmen hierbei eine besondere Bedeutung ein. Dazu gehören:

  • Magnesium
  • Kalium
  • Calcium
  • Vitamin C und D
  • Kupfer und Mangan
  • Chondroitin und Glucosamin

Magnesium ist gleich für eine Reihe von Funktionen in Ihrem Körper verantwortlich. Der Mineralstoff stabilisiert die Knochen, ermöglicht eine reibungsfreie Muskelkontraktion und wird auch für den Stoffwechsel benötigt. Während Kalium ebenfalls wichtige Funktionen im Stoffwechsel übernimmt, ist Calcium der wichtigste Grundstoff der menschlichen Knochen.

Vitamin D ist ebenfalls ein wichtiger Baustein zur Bildung und Stärkung der Knochen. Vitamin C fördert die Kollagenbildung. Dieser Stoff ist unverzichtbar in den Knorpeln der Gelenke und bildet einen Schmierfilm, sodass eine schmerzfreie Bewegung im Knie, der Schulter oder den Fingern erst möglich wird.

Die Struktur und Elastizität der gesamten Bestandteile des Bewegungsapparats wird durch die Spurenelemente Kupfer und Mangan gefördert. Chondroitin und Glucosamin wiederum unterstützen wirksam den Knorpelerhalt. Sie sehen, dass eine Reihe an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen im menschlichen Körper benötigt werden, damit Muskeln, Knochen und Gelenke reibungs- und schmerzfrei arbeiten können. Eine zielgerichtete Ernährung bei Gelenkschmerzen, die diese Stoffe beinhaltet, ist daher unverzichtbar.

Welche Lebensmittel meiden bei Gelenkschmerzen – das sind die No-gos

Es gibt einige Lebensmittel, die Sie bei Gelenkschmerzen meiden sollten. Dazu zählen insbesondere sehr fettige Lebensmittel und Fertigprodukte. Auf folgende Lebensmittel sollten Sie weitestgehend verzichten:

  • fettreiche Wurst und fettreiches Fleisch
  • Pommes, Kroketten und andere frittierte Lebensmittel
  • gezuckerte Milchprodukte
  • geschälten Reis
  • Weißmehlprodukte
  • helle Nudeln

Ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Arachidonsäure, können die Entzündungsprozesse in den Gelenken weiter verstärken. Arachidonsäure gehört zur Gruppe der Omega-6-Fettsäuren und kommt hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor.

Die gute Nachricht: Als Betroffener können Sie mit einer langfristigen Ernährungsumstellung wirksam dazu beitragen, dass Ihre Beschwerden gemindert werden. Anstatt auf Fertigprodukte und verarbeitete Lebensmittel zurückzugreifen, helfen der Konsum von unverarbeiteten Lebensmitteln, Vollkornprodukten und frischem Obst und Gemüse.

Selbst die entzündungsfördernde Arachidonsäure kann im Organismus mit der ausreichenden Aufnahme von Omega 3 Fettsäuren durchaus reduziert werden. Omega 3 ist zum Beispiel reichlich in Walnüssen oder Leinöl enthalten. Auch der regelmäßige Verzehr von Kreuzblütengewächsen, dazu zählt beispielsweise Brokkoli, kann Arthritis und anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen vorbeugen.

Außerdem können Sie gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln für Gelenke die Bedarfsdeckung aller wichtigen Nährstoffe sicherstellen.

Nahrungsergänzungsmittel – passende Hilfsmittel zu einer umfassenden Nährstoffversorgung

Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren, ist gar nicht so einfach. Denn Stress und mangelnde Zeit sind ein häufiger Grund, dass viele Menschen zu ungesunden Lebensmitteln und Fast Food greifen. Doch mit den passenden Nahrungsergänzungsmitteln für Ihre Gelenke haben Sie ein Hilfsmittel an der Hand, mit dem Sie Ihren Körper mit allen notwendigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgen können.

Mit Kollagen Proteinpulver bieten Sie Ihren Kunden eine einfache Möglichkeit, Gelenke, Bänder und Sehnen zu stärken. Auch als präventive Maßnahme ist die Zuführung vor allem von Magnesium, Calcium und Vitamin D ratsam. Denn diese Stoffe gehören zu den häufigsten Mangelerscheinungen in der Bevölkerung. Durch hohes Alter, Erkrankungen, Schwangerschaft und eine aktive Lebensweise steigt zudem der Bedarf an diesen lebenswichtigen Stoffen, sodass eine ausreichende Aufnahme durch die Ernährung weiter erschwert wird.

nutrineo: Hochwertige Nahrungsergänzung für die Gelenke

nutrineo blickt auf langjährige Erfahrung in der Private Label Produktentwicklung zurück. Sie haben eine Idee? Wir planen gemeinsam Ihren individuellen Weg ans Ziel! Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel aus der bilanzierten Diät können aufgrund Ihrer Zusammensetzung auch präventiv bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden. nutrineo unterstützt Sie bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb Ihres individuellen Produktes. Kontaktieren Sie uns!

Gelenke mit Nahrungsergänzung unterstützen

Die ausreichende Zufuhr der passenden Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ist wichtig, um Gelenkschmerzen zu mindern oder dem Gelenkverschleiß vorzubeugen. Durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel lässt sich eine passende Diät einfach umsetzen. Bei nutrineo finden Sie passende Produkte in einer Private Label Fertigung, sodass auch Sie Ihr eigenes Produkt ganz einfach auf den Markt bringen können.

FAQ

Warum ist eine gesunde Ernährung bei Arthrose so wichtig?

Bei Arthrose ist eine gelenkschonende Ernährung wichtig, die zum einen auf entzündungsfördernde Stoffe verzichtet und zum anderen ausreichend Nährstoffe, Spurenelemente und Vitamine zuführt, die die Gelenke, Muskeln und Knorpel aufbaut und schützt.

Auf welche Lebensmittel sollte man bei Gelenkschmerzen verzichten?

Meiden Sie fettreiche, frittierte Lebensmittel. Auch fettreiche Wurst, fettes Fleisch und Fisch, sowie gezuckerte Milchprodukte sollten Sie nur in Maßen zu sich nehmen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen bei Gelenkschmerzen?

Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Calcium, Kalium, Vitamin C, Vitamin D, Mangan und Kupfer sind, helfen Ihnen bei Gelenkschmerzen.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Kontaktieren Sie uns!

Verena Claus

Verena Claus
Marketingleiterin
E-Mail: verena.claus@nutrineo.com
Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren